Warum DeviceSeal verwenden?
1) DeviceSeal bietet über 2500 verschiedene Sicherheitseinstellungen, sodass der Benutzer die Verfügbarkeit von Mikrofon, Kamera, Standort (GPS ändern) und Bildschirmaufzeichnung anpassen kann.
2) Einzigartige Sicherheitsmodi zum Blockieren/Entsperren von Mikrofon und/oder Kamera, sodass Benutzer die Verfügbarkeit von Mikrofon/Kamera steuern können.
3) DS verfügt über eine einzigartige, aber einfache GPS-Standortblockerfunktion (GPS ändern), die den GPS-Standort überschreibt und es dem Benutzer dennoch ermöglicht, bei Bedarf den tatsächlichen GPS-Standort weiterzugeben. Die Steuerung der Standortfreigabe ist sehr wichtig, um eine Verfolgung des Benutzerstandorts zu vermeiden . DS kann streng steuern, wann der Standort für die Freigabe verfügbar sein soll, und ermöglicht dem Benutzer, bestimmte Anwendungen auf die Whitelist zu setzen.
4) DS kann verwendet werden, um die Bildschirmaufnahme/Bildschirmaufzeichnung zu stoppen
5) Durch die Verwendung des Timer-Modus zum Wechseln zwischen den Sicherheitsmodi kann der Benutzer jeden Tag für eine bestimmte Dauer einen anderen Modus auswählen.
6) DS kann sowohl im manuellen Modus (über das Schnellstartmenü mit den Optionen „Versiegeln“ und „Entsperren“) als auch im automatischen Modus arbeiten.
7) Mithilfe der Kamera-/Mikrofon-Whitelisting-Funktionen können ausgewählte Anwendungen auf die Whitelist gesetzt werden. Klicken Sie einfach auf die Funktion und warten Sie, bis die Liste der Anwendungen erstellt wurde (kann einige Sekunden dauern). Wählen Sie dann die Anwendung aus, die erstellt werden soll auf der weißen Liste.
8) DeviceSeal verwendet die neueste von Google veröffentlichte SW. Es empfiehlt sich immer sicherzustellen, dass die installierte APP kürzlich vom Entwickler aktualisiert wurde, um sicherzustellen, dass die neuesten von Google empfohlenen SW-Bibliotheken verwendet werden. Andernfalls macht die Bereitstellung einer App keinen Sinn APP verwendet veralteten/anfälligen Code. Wenn sich herausstellt, dass sie länger als zwei Jahre nicht aktualisiert wurde, kann diese APP definitiv Schwachstellen enthalten (bekannt als RCE).
Eine freundliche Erinnerung, sich das Einführungsvideo „https://www.youtube.com/watch?v=yy_HuFGvKH0“ anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fUzpx6msSVE
und das Video zu den Sicherheitsmodi
https://www.youtube.com/watch?v=c3molw7mDLo
***Überprüfen Sie den Blockierungsmodus des aktiven Mikrofons, um die Verwendung von Sprachbefehlen zu ermöglichen und gleichzeitig das Mikrofon zu blockieren. ****
***Testen Sie die neue GPS-Standortblocker-Funktion****
***Testen Sie die neue Funktion zur Whitelisting von Kameras/Mikrofonen/Standorten****
Wie benutzt man?
1) Wählen Sie den Sicherheitsmodus. Der Sicherheitsmodus „UNSEALED“ kann zusammen mit den Standortblockierungseinstellungen verwendet werden, damit DeviceSeal Ihren Standort verbergen/ändern kann. Mithilfe der Standort-Whitelist kann der Standortblocker umgangen werden (GPS ändern).
2) Wählen Sie zusätzlich zur Aktivierung der aktiven Mikrofonblockierung den Blockierungsmodus (Kamera, Mikrofon oder Kamera & Mikrofon), damit der Benutzer weiterhin Sprachbefehle verwenden und gleichzeitig das Mikrofon blockieren kann.
3) Wählen Sie die Anwendungen auf der Whitelist aus, um die Mikrofon-, Kamera- und Standortsperre zu umgehen (GPS ändern).
4) Stellen Sie den Timer-Modus ein, um verschiedene Sicherheitsmodi in unterschiedlichen Zeitintervallen zu aktivieren.
5) Verhindern Sie Bildschirmaufzeichnungen/-aufnahmen
Android 13-Benutzer aufgepasst
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anfrage zur Anzeige der Benachrichtigung während der Installation akzeptieren. Wenn sie abgelehnt wird, entfernen Sie sie bitte und installieren Sie sie erneut
Achtung Android 11/12-Benutzer
Ab Android 11 sollte DeviceSeal zu nie schlafenden Apps hinzugefügt werden (Gerätepflege => Akku => Nutzungsbeschränkungen im Hintergrund => nie schlafende Apps).
(Gerätepflege => Speicher => Ausgeschlossene Apps), um vollständigen Schutz zu gewährleisten.
APPs=> DeviceSeal=> Batterie => Batterieverbrauch optimieren und DeviceSeal zur Liste (APPs nicht optimiert) hinzufügen.
Besitzer chinesischer Geräte aufgepasst
Benutzer mit chinesischen Geräten (mit Android MUI) wie Redmi usw. sollten DeviceSeal in ausgeschlossenen Apps wie folgt hinzufügen:
Wählen Sie unter „Systemeinstellungen“ > „Apps“ > „System-Apps verwalten“ > „Sicherheit“ > „Geschwindigkeit steigern“ > „Apps sperren“ die Apps aus, die im Hintergrund ausgeführt werden sollen. Wählen Sie dann in der App-Info „Autostart“ aus.
Aktivieren Sie die Autostart-Option für DeviceSeal
Einführung.
Seien Sie beruhigt, ein Programm erledigt alles. Blockieren und entsperren Sie Ihre Kamera / Ihr Mikrofon / Ihre Standorte entsprechend Ihren Anforderungen. All dies erfolgt automatisiert und mit einem kompromisslosen Endbenutzererlebnis.